Medienmitteilung

Grosses Interesse am Tag der offenen Tür

Am Freitag, 4. April 2025, öffnete die Spitex Hiäsig in Alpnach ihre Türen. Interessierte waren eingeladen, die Anfangs Jahr bezogenen Räumlichkeiten der Organisation am Allmendweg 8 zu besichtigen. Über 100 Personen liessen sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich von den Mitarbeiterinnen einen Einblick in die tägliche Arbeit geben zu lassen. Man konnte sich etwa ansehen, wie die Pflegedokumentation am Computer funktioniert. Unter den Besuchern waren auch Kunden der Spitex Hiäsig, die natürlich die Pflegearbeit bei sich zu Hause erfahren. Für sie war es jedoch ebenso interessant zu sehen, was noch alles dahintersteckt.

Zu den zahlreichen Besuchern gehörten auch Angehörige, potentielle zukünftige Kunden, Pflegefachpersonen sowie Vertreter aus Behörden und Politik. Diese erkundigten sich nach dem Angebot der Spitex Hiäsig und deren Finanzierung. Präsentiert wurden auch aktuelle Daten aus der Statistik, welche die anhaltende Nachfrage aufzeigen. Im letzten Jahr konnte etwa die Anzahl Kunden um fast 60% gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. «Dies ist nur Dank unseren engagierten Mitarbeiterinnen möglich, die mit Kopf, Hand, und Herz arbeiten und für viele zufriedene Kunden sorgen», windet Hedi Wallimann, Geschäftsführerin der Spitex Hiäsig, ihrem Personal ein Kränzchen.

Obwohl das Team mit zusätzlichen Pflegefachkräften ergänzt wurde und weiter wird, kann die Nachfrage nicht vollständig bedient werden. «Das liegt auch daran, dass die Wirtschaftlichkeit unserer Dienstleistungen eine Herausforderung bleibt», erklärt Hedi Wallimann. Denn bei den allermeisten Einsätzen handelt es sich um Kurzeinsätze von unter 30 Minuten. «Da diese einem grossen Bedürfnis entsprechen, helfen uns seit diesem Jahr gewisse Gemeinden mit einem pauschalen Beitrag an die Unverrechenbarkeit, welche bei Kurzeiteinsätzen verhältnismässig hoch ausfallen.»

Den Besuchern scheinen die neuen Räumlichkeiten mit gut eingerichteten Arbeitsplätzen, modernen Sitzungszimmer und attraktivem Aufenthaltsraum zu gefallen. Zumindest darf die Geschäftsführerin entsprechende Komplimente entgegennehmen. Zu den «Arbeitsgeräten» gehört seit neustem auch ein eigenes Spitex-Auto, mit dem täglich eine Mitarbeiterin zu ihren Einsätzen fährt. «Die ansprechenden Arbeitsbedingungen sind sicher ein wichtiger Grund, weshalb wir über so gute Fachkräfte verfügen», sagt Sabine Moser, die stellvertretende Geschäftsführerin und Verantwortliche für die Palliative Care. «Unsere Werte wie Kontinuität und Fachlichkeit finden nicht nur bei unseren Kunden anklang, sondern auch beim Personal. Denn die persönliche Pflegebeziehung bereichert unsere Arbeit enorm».

Die persönlichen Gespräche standen auch am Tag der offenen Tür im Vordergrund. «Wir haben bewusst sämtliche Mitarbeiterinnen aufgeboten, damit wir uns für jeden Besucher Zeit nehmen können», bestätigt Hedi Wallimann. Die meisten Besucher verweilten denn auch im Anschluss an die Besichtigung noch bei Kaffee und Kuchen. Nach vier intensiven Stunden bilanziert Hedi Wallimann: «Der Anlass war ein voller Erfolg und wir sind rundum zufrieden.»

07.04.2025 | zurück
Spitex Hiäsig GmbH
Allmendweg 8
6055 Alpnach Dorf

079 946 63 47
info@spitex-hiäsig.ch